Cannelloni mit Ricotta und Spinat

Print

Cannelloni mit Ricotta und Spinat

Gericht Main Dish
Küche Italian
Servings 3

Zutaten

  • 3/4 Packet Cannelloni ohne Vorkochen
  • 450 g Tomaten stückig
  • 338 g Blattspinat (TK)
  • 188 g Ricotta
  • 15 g Pinienkerne
  • 3/4 Ei
  • 1,5 stück Schalotte(n)
  • 7,5 Tl Parmesan frisch geriebener
  • 30 g Mehl
  • 30 g Butter
  • 375 g Milch
  • 1,5 Zehen Knoblauch gepresster
  • NaCl, Pfeffer
  • Oregano
  • Muskat

Anleitungen

  • Die Pinienkerne in einer Pfanne trocken anrösten.
  • Währenddessen den Parmesan reiben, den Ricotta mit dem Ei und drei EL Parmesan vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Pinienkerne hinzufügen. 
  • Die Schalotten klein schneiden und jeweils eine Schalotte in einem Topf mit etwas Öl glasig anschwitzen. Jeweils eine gepresste Knoblauchzehe kurz mitbraten.
  • Den Blattspinat in einen Topf geben, in den anderen die Tomaten. 
  • Den Blattspinat so lange kochen, bis die Flüssigkeit weitestgehend verdampft ist. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Abkühlen lassen
  • Die Tomaten etwas einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. 
  • Nun die Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl unterrühren. Unter Rühren bei mittlerer Hitze zwei Minuten anschwitzen, dann unter Rühren mit dem Schneebesen mit der Milch ablöschen und zwei Minuten sanft köcheln lassen.
  • Zwei EL geriebenen Parmesan unterheben und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 
  • Eine geeignete Form einfetten und den Boden mit der Hälfte der Tomatensauce bedecken.
  • Den Blattspinat mit dem Ricotta vermengen und in die Cannelloni füllen (am besten mit einem Spritzbeutel), dann diese in die Form setzen.
  • Den Rest der Tomatensauce auf den Cannelloni verteilen.
  • Danach die Béchamelsauce darüber löffeln und mit vier EL geriebenem Parmesan bestreuen.
  •  Mit Alufolie abdecken und bei 225 °C Ober-/Unterhitze 15 min. backen. Danach die Alufolie abnehmen und weitere 10 min. backen, bis eine schöne Bräunung entsteht.

Ersatz für Gelatine verwenden

Das Einsetzen von Gelatine-Alternativen ist nicht schwer. Entscheide dich einfach für eine dieser Variante um 500 ml Flüssigkeit anzudicken:

6 Blätter Gelatine

  • eine Packung gemahlene Gelatine
  • 3 Esslöffel Speisestärke
  • 7 g Pektin
  • 1 gestrichenen Teelöffel Agar Agar
  • 2 gestrichene Esslöffel Guarkernmehl
  • 1 gestrichener Teelöffel Johannisbrotkernmehl
  • 35-50 g Sago

Rote Beete und Linsen Salat

Print

Rote Beete und Linsen Salat

Servings 2 Personen

Zutaten

  • 2 Stück rote Bette
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Berglinsen
  • Gemüsebrühe
  • Feta

Anleitungen

  • rote Beete schälen und in 6..10 mm dicke Scheiben -> dann 1 h im Ofen bei 180 °C garen
  • nach ca. 30 min Zwieble, Knoblauch anbraten und Linsen hinzu mit Gemüsebrühe ablöschen , mit Curry leicht würzen
  • nach 20 min Feta in Öl und Rosmarin in Alu und in den Ofen
  • dressing … Linsen im Sieb abtropfen lassen und dann Dressing
    1 TL Senf 3 EL Apfelessig 4 EL Olivenöl 1 EL Honig

Fischsuppe

Rezept drucken
Print

Fischsuppe a la Oma Kappelmeyer

Servings 4 Pers.

Zutaten

  • 400 g Kartoffel
  • 400 g Kabeljau
  • 1 Stück Salatgurke
  • 2 El. Zitronensaft
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zähen Knoblauch
  • 2 El. Butter
  • 1/2 L H2O Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 El. Dill gehackt
  • 1 Pakg. Suppengemüse

Anleitungen

  • Kartoffeln und Gemüse schälen und fein Hacken
  • Gurke schälen … nicht wenn Bio
  • Fisch würfeln und Salzen, Pfeffer und mt Zitrone beträufeln mit Dill mischen
  • Zwiebel, Knoblauch in Butter anbraten
  • Gemüse zugeben kurz anbraten
  • 10 min in Gemüsebrühe dünsten
  • Sahne zugeben und andicken (Maismehl)
  • Fisch hinzu und 10 min garziehen lassen